alle Beiträge Haus & Hof & Leute
Winterpracht in Hermannshagen
Die weiße Winterpracht hat Lucia angeregt, ein paar Eindrücke vom Hof, von Schneemännern und Schafen von Hermannshagen mit der Kamera fest zu halten.
Im Mittelpunkt steht der Mensch
Die weiße Winterpracht hat Lucia angeregt, ein paar Eindrücke vom Hof, von Schneemännern und Schafen von Hermannshagen mit der Kamera fest zu halten.
Liebe Vereinfreunde,
die Zeit zieht ins Land und das Buch zum 10jährigen Bestehen des Gutshaus-Hermannshagen e.V. geht bald in den Druck…
(mehr …)
Zum 10jährigen Jubiläum des Gutshaus-Hermannshagen e.V. ruft der Verein alle Freunde auf, ihre Eindrücke, Erlebnisse und Visionen rund um den Ort zu Papier zu bringen, um daraus einen Schmöker der Extraklasse zu kreieren. Mehr dazu unter Buchprojekt
Der August ging zu Ende, der September kam und damit auch die neuen Freiwilligen Lucia & Michal. In diesen Tagen haben sich die alten Freiwilligen, Lina & Svenja, verabschiedet und werden nun neue Lebens-Wege begehen. Wie jedes Jahr fängt das Hermannshagen-Jahr mit dem Apfelsaft-Pressen an. Die Terminlisten werden gefüllt und Weiterlesen…
An der 10. Nachhaltigkeitsausstellung beteiligt sich auch Gutshaus Hermannshagen e.V. mit einem Poster, gestaltet von Ulrike Gisbier und Johanna Kern. Die Ausstellung wird bis Ende November an verschiedenen Orten in Mecklenburg zu sehen sein. Für alle Interessenten hier die Termine und Orte. Termine der 10. Nachhaltigkeitsausstellung des StAUN Rostock und Weiterlesen…
Praktikant Christoph “sprühte” voller Ideen im Bützower Jugendclub und auf dem Hof. Jungmenschen vom Club und Hof gestalteten den Schilderwald. Auf den Schildern wird die “Stenceltechnik”künstlerisch angewandt. Leider ist nur noch ein Endfoto da, wo sind die Machefotos abgeblieben?
Täglich eine gute Tat.. ..Da das ein schönes Motto ist haben in einer spontanen Massenblutspendeaktion 4 mutige Hermannshagener( Lina, Svenja, Lars und Marie) am letzten Mittwoch freiwillig insgesamt 2 Liter Blut gespendet. Die Krankenschwestern staunten nicht schlecht als wir noch in Arbeitskleidung bei ihnen auftauchten. Unseren mit frischem Landsauerstoff angereicherten Weiterlesen…
Der Winter geht dem Ende entgegen und der Brennholzschuppen wird leerer und leerer. Marie aus Leipzig ist gerade zu Besuch und will Studien-und Hofarbeit unter einen Hut bringen. Und hier seht Ihr die drei bei der Brennholzproduktion hinterm Konsum. Übrigens kommt Dithard am 30.und 31. März nach Hermannshagen und wir Weiterlesen…
Einmal in der Woche gibt es für die freiwilligen Ökologen/innen und Denkmalpfleger/innen einen Kreativnachmittag mit selbst ausgesuchten Themen und Referenten. Auf dem Foto seht ihr Svenja, Lina und Kristin beim Stricken und Nähen in der Konsumküche. Kristin wohnt mit Ihrer Familie in Hermannshagen und verarbeitet die Wolle von unseren Schafen Weiterlesen…
Am letzten Wochenende prallte geballte Greifswalder, Neubrandeburger, Itzehoer und Hermannshagener Kraft aufeinander. In dieser energiegeladenen Atmosphäre, sprühend vor Kreativität wuchs der Hühnerstall förmlich vor unseren Augen aus dem Boden. Ergebnis des Wochenendes: eine halbe Wand und eine ganze Hühnerklappe.