Mosterei

auf dem Hof und in der Region

Der Gutshaus Hermannshagen e.V. presst schon seit vielen Jahren eure Äpfel zu 100% naturreinem Saft. In jeder Mostsaison bieten wir zwischen Mitte September und Anfang November Hofpresstermine in Hermannhagen an. Wir arbeiten mit Terminliste und bitten immer um Voranmeldung über die Apfelsafthotline.

Die Früchte werden frisch gepresst und der Saft vor Ort abgefüllt – eure Äpfel werden euer Saft!
Die Abfüllung erfolgt in Bag-in-Box, 5L oder 10L (angefangen bis zu 90 Tage ungekühlt haltbar) oder mitgebrachte Flaschen. 80kg Äpfel sind die Mindestmenge bei unserer Presse.

Als Orientierung:

  • 10 L Putzeimer ~7,5 kg
  • Wäschekorb ~25 kg
  • 50 L Mörtelkübel ~40 kg
  • 50 kg Kartoffelsack ~40 kg

Eine Auflistung der Preise (2022 & 2023) findet ihr hier (PDF)

Apfelsafthotline

0151 567 915 54

Ab September 2023 ist die Apfelhotline wieder erreichbar.

Bitte sprecht uns auf die Mailbox, wenn wir gerade nicht ran gehen können oder schreibt eine Nachricht per Signal, whatsapp, Telegram Messenger oder per eMail an @.

Termin Saftsaison 2023

Diese Terminübersicht wird sich bis September 2023 noch erweitern.

September 2023

Samstag, 30. September

Ganztägig
Die Mosterei in Satow (kein öffentlicher Termin)

Oktober 2023

Sonntag, 1. Oktober

Ganztägig
Apfelfest in Letschow
Kulturhof Letschow

Montag, 2. Oktober

14:00 – 17:00
Hofpressen
Untere Dorfstraße 1
18246 Hermannshagen

Freitag, 6. Oktober

12:00 – 16:00
Hofpressen
Untere Dorfstraße 1
18246 Hermannshagen

Montag, 9. Oktober

09:00 – 17:00
Hofpressen
Untere Dorfstraße 1
18246 Hermannshagen

Sonntag, 15. Oktober

Ganztägig
Herbstfest auf Gut Vogelsang
Lindenstraße 10
18279 Lalendorf OT Vogelsang

Montag, 16. Oktober

09:00 – 17:00
Hofpressen
Untere Dorfstraße 1
18246 Hermannshagen

Samstag, 21. Oktober

09:00 – 17:00
Herbstmarkt am Gutshaus Gramkow
Alter Hofweg 1
23698 Hohenkirhcne OT Gramkow

Termine gibt es bei Alina Klüßendorf:
0172 19 906 92
https://gutshaus-gramkow.de/

Montag, 23. Oktober

09:00 – 17:00
Hofpressen
Untere Dorfstraße 1
18246 Hermannshagen

Sonntag, 29. Oktober

10:00 – 17:00
Die Mosterei auf dem Apfelfreudefest
Untere Dorfstraße 1
18246 Hermannshagen

Montag, 30. Oktober

10:00 – 16:00
Hofpressen
Untere Dorfstraße 1
18246 Hermannshagen

Mobile Mosterei

Ab einer Menge von 2 Tonnen kommen wir auch gerne mit der mobilen Saftpresse direkt zu euren Äpfeln. Die Abfüllung erfolgt in Bag-in-Box, 5L oder 10L (geöffnet bis zu 90 Tage ungekühlt haltbar) oder mitgebrachte Flaschen.

Notwendige Voraussetzungen:

  • Kraftstromanschluss (380 V) und
  • Wasserstelle vor Ort
  • befestigter Untergrund für die Presse
  • Entsorgung des Tresters

Nähere Absprachen dazu erfolgen auf Anfrage über @ oder die Apfelsafthotline.


100 % lecker Saft

In unserem Hofladen, in unserem Regional-Regal an der Dorfstraße und bei Partner*innen bieten wir unseren eigenen Saft aus ungespritzten Äpfeln unserer Streuobstwiese an.

Alle Informationen zu unserem 100%lecker Saft haben wir hier auf einer Seite zusammengefasst.

  • Apfelsaft oder Apfel-Birnen-Saft
  • Apfel-Mangosaft „fair und regional”,
  • Apfel-Rote-Beete,
  • Apfel-Holunderblüten,
  • Apfel-Quitte Saft und
  • NEU 2022: Birne-Quitten-Saft an.

Wir sind Partnerin der Ehrenamtskarte MV. Wir bietet allen Menschen aus MV mit der EhrenamtsKarte Vergünstigungen beim Saftkauf auf dem Hof an:

50 Cent bzw. 1,50 € Rabatt (bei 3/5L-Saft-Paketen bis bzw. über 10 €)

Unsere Qualitätskriterien

  • Regionale Beschaffung – Streuobst aus Beständen, die höchstens 50 km vom Verarbeitungsort liegen
  • Streuobst von Hochstamm-Obstbäumen (mind. 160 cm Stammhöhe)
  • Verzicht auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Behandlungsmitteln
  • Verzicht auf Klärschlamm und gentechnisch verändertes Material
  • keine Farb- oder Konservierungsstoffe im Saft
  • Regionaler Vertrieb – Produkte bevorzugt im Umkreis von 50 km vermarktet

Bag in Box

Wir nutzen für ihre Abfüllung und den Saft, den wir im Hofladen verkaufen Bag-in-Box aus folgenden Gründen:

  • nach dem Öffnen sind die Säfte bis zu drei Monate haltbar, da durch den Zapfhahn keine Luft an den Saft kommt
  • beim Einfüllen sind die Beutel vakuumisiert dieses Verfahren verlängert auch die Haltbarkeit vor der Öffnung (natürlich auch durch eine wirkungsvolle Pasteurisierung)
  • die Folien können recycled werden
  • die Pappen sind mehrfach verwendbar –  wir nehmen alle Kartons wieder zurück – dadurch sparen Sie Kosten bei der nächsten Abfüllung!

Gutshaus Hermannshagen e.V.